Der Irre politische Weg der Sommaruga
Hat zur Folge, dass nächstes Jahr die Strompreise im Aargau um 50% steigen und damit die Lebenshaltungskosten durch die steigende Verteuerungen der Lebensmittel drastisch steigt. Bereits bis heute macht sich die Inflation bemerkbar. Viele Produkte des täglichen Lebens sind bereits um bis zu 60% teurer. Toilettenpapier, Haushaltpapier, Fleisch, Benzin, Heizöl, Gemüse, aber auch Körperpflegeprodukte wurden massiv teurer.
Sehen wir uns die Gründe dafür an.
Die Abschaltung des KKWs Mühleberg Ende 2019 mit einer Leistung von 373 MW
Swissnuklear schreibt dazu Zitat:
"Das KKM hat jedes Jahr rund 3'000'000’000 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugt: ca. 5 Prozent des Schweizer Endverbrauchs: So viel Strom, wie 700'000 durchschnittliche Vier-Personen-Haushalte im Jahr verbrauchen.
Seit Ende 2013 ist die endgültige Einstellung des Leistungsbetriebs des Kernkraftwerks Mühleberg (KKM) vorbereitet worden. Nun geht es am 20. Dezember 2019 für immer vom Netz. Ein Kernkraftwerk, das über 47 Jahre zuverlässig und praktisch störungsfrei Strom erzeugte, was sich in seiner sehr hohen Anlagenverfügbarkeit von über 90 Prozent spiegelt. Ein Kraftwerk, das wie alle Schweizer Kernanlagen laufend modernisiert und nachgerüstet wurde. Deshalb geht das KKM mit dem höchsten Sicherheitsniveau seiner 47 Betriebsjahre ausser Betrieb. Der nun folgende erste Schweizer Rückbau eines Kernkraftwerks stellt ein herausforderndes Pionierprojekt dar. swissnuclear ist überzeugt, dass die BKW AG dieses Projekt hervorragend meistern wird."
Mehr Risiko durch zunehmende Importe
Ohne das KKM steigt die Importabhängigkeit der Schweiz mit allen damit verbundenen Unwägbarkeiten. Denn der Strom aus Mühleberg lässt sich vorläufig nicht mit neuem erneuerbarem Strom aus der Schweiz ersetzen. Zusätzliche Importe werden vor allem im Winter nötig, wenn die Schweiz ohnehin bereits auf beträchtliche Stromimporte angewiesen ist. Angesichts der sinkenden Stromexportfähigkeit Deutschlands aufgrund des Kohle- und Atomausstiegs könnten solche Importe in Zukunft aber nicht selbstverständlich sein. Auch muss die nötige regionale Netzinfrastruktur angepasst werden. Dies ist mit einigen Herausforderungen verbunden, wie die Diskussionen um die Spannungserhöhung der Stromleitung Mühleberg-Bassecourt zeigen.
Quelle: Swissnuclear
TESLA Schnellladestationen Stromverbrauch pro Fahrzeug
Vermutlich stieg die Zahl der Neuzulassungen im 2022 nur geringfügig. Dennoch, wenn pro Jahr 6500 Neuzulassungen hinzukommen benötigen diese Fahrzeuge eine Ladeleistung von 50KW X 6500 = 325'000KW oder 325 MW pro Jahr zusätzlich. Das entspricht einesm Jahresverbrauch der Leistung des im Jahr 2019 abgestellten KKWs Mühleberg, welche pro Jahr durch Neuzulassungen benötigt werden! Wo soll diese Energiemenge denn herkommen Frau Sommaruga? Wir vermuten, dass Sie und Ihre Handlanger genau wissen, dass der Verbrauch pro Jahr enorm ansteigt und Sie lassen E-Fahrer und Bevölkerung mit bösartiger Absicht in Blackouts laufen!
Aufgrund dieser Zahlen welche auf der aktuellen Faktenlage basiert, sind die Sparideen der Sommaruga völliger Schwachsinnige Irreführung der Bevölkerung und der E-Fahrzeugfahrer!
Flatterstrom Windräder als Ersatz? Grünlinkes Wunschdenken unfähiger Politiker
Wir verglichen die Leistung der Windräder anhand der zur Verfügung stehenden Datenlage für das Jahr 2017 mit der Leistung der KKWs der Schweiz in einem Beitrag vom 05.04.2018.
Was bringen die nutzlosen Windräder für eine Installierte- und effektive Leistung pro Jahr und im Schnitt auf 1 Stunde heruntergerechnet? Nachfolgend die Daten für 2017.
Standortname![]() | WKA Typ(en)![]() | Inst. Leistung![]() | Anz. Turbinen![]() | Produktion 2017![]() | Effektive Produktion pro Stunde | Effekt. Leistung in % zur Inst. Leistung |
---|---|---|---|---|---|---|
Allenwinden | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | - | ||
Alpboden-Haldigrat | Envergate Terza20 | 20 kW | 1 | - | ||
Berg | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 5,434 kWh | 0.62002 KW | 9.538 % |
Brütten 1 | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | - | ||
Brütten 2 | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 10,408 kWh | 1.1881 KW | 18.278 % |
Charrat VS, Adonis | Enercon E-101 | 3000 kW | 1 | 7,052,745 kWh | 805.1079 KW | 20.170 % |
Chürstein (Gäbris) | Lagerwey Lagerwey 18/80 | 80 kW | 1 | - | ||
Collonges | Enercon E-70/E4 | 2000 kW | 1 | 4,395,713 kWh | 501.4937 KW | 25.074 % |
Diegenstal | Husumer Schiffswerft HSW 30 | 30 kW | 1 | - | ||
Feldmoos/Rengg | NEG Micon NM 52/900 NEG Micon NM 54/950 | 1850 kW | 2 | 1,240,000 kWh | 141.5525 KW | 7.651 % |
Feusisberg | Envergate ev615 | 15 kW | 1 | - | ||
Goldau | Envergate Quinta20 | 20 kW | 1 | 20,000 kWh | 2.2831 KW | 11.415 % |
Gries | Enercon E-70 Enercon E-92 | 9360 kW | 4 | 7,792,916 kWh | 889.6022 KW | 9.504 % |
Gütsch | Enercon E-40 Enercon E-44 | 3300 kW | 4 | 504 | 576.1284 KW | 17.458 % |
Haldenstein | Vestas V112 | 3000 kW | 1 | 4,137,628 kWh | 472.3319 KW | 15.744 % |
Hochstuckli | Envergate ev600 | 10 kW | 1 | - | ||
Horn | Envergate ev615 | 15 kW | 1 | - | ||
La Ferrière | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 8,080 kWh | 0.9223 KW | 14.189 % |
Lajoux | Aventa AV-8 | 6.5 kW | 1 | - | ||
Le Cerneux-Veusil | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 7,649 kWh | 0.8731 KW | 13.432 % |
Lutersarni | Enercon E-82 | 2300 kW | 1 | 3,190,630 kWh | 364.2271 KW | 15.835 % |
Marthalen | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 12,554 kWh | 1.4331 KW | 22.047 % |
Martigny | Enercon E-82 | 2000 kW | 1 | 5,195,469 kWh | 593.0900 KW | 29.654 % |
Mt. Crosin | Vestas V112 Vestas V90 | 37200 kW | 16 | 74,041,716 kWh | 8452.2506 KW | 22.721 % |
Oberer Grenchenberg | Bonus, Dänemark MK III | 150 kW | 1 | 117,242 kWh | 13.3837 KW | 8.922 % |
Peuchapatte | Enercon E-82 | 6900 kW | 3 | 13,186,281 kWh | 1505.2832 KW | 21.815 % |
Rüttenen | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | - | ||
Schaber Emmental | C&F Green Energy CF20 Südwind N715 | 35 kW | 2 | 21,447 kWh | 2.4482 KW | 6.994 % |
Schmiedrued | Lely AIRCON 10 | 10 kW | 1 | 8,200 kWh | 0.9360 KW | 9.360 % |
Schwengimatt | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 12,262 kWh | 1.3997 MW | 21.533 % |
Schüpfheim | Envergate ev610 | 10 kW | 1 | - | ||
Simplon Passhöhe | - - | 30 kW | 1 | - | ||
Sool, Langenbruck | Husumer Schiffswerft HSW 30 | 28 kW | 1 | - | ||
St. Brais | Enercon E-82 | 4000 kW | 2 | 7,002,574 kWh | 799.3805 KW | 19.984 % |
Tramelan | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 14,830 kWh | 1.6929 KW | 26.044 % |
Vilters | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 14,594 kWh | 1.6659 KW | 25.629 % |
Winterthur Taggenberg 1 und 2 | Aventa AV-7 | 13 kW | 2 | 21,534 kWh | 2.4582 KW | 18.909 % |
Winterthur Wiesendangerstrasse | Aventa AV-7 | 6.5 kW | 1 | 8,424 kWh | 0.9616 KW | 14.793 % |
Total | 78,760.5 KW | 65 | 132,565,215 KWh | 15,132.7139 KW | 19.213 % |
Quelle: https://wind-data.ch/wka/list.php
Und verglichen die Leistung der Rädchen mit der Leistung der KKWs.
KKW 3333 MW
Wind 15.13 MW
Direkter Vergleich der realen Nettoleistungen zwischen KKWs und aktuell installierter Wind- Microkraft.
Fast nichts für 3-4 stellige Millionen CHF der Steuerzahler
Was ist der Grund für diese fatale Fehlpolitik der Frau Sommaruga?
Great Reset, WEF und Young Global Leader
Klaus Schwab sieht die Corona-Pandemie als Retterin seines Traumes. „Die plötzliche und allumfassende Wirkung von Covid-19 hat uns vor Augen geführt, (…) dass ein von egoistischen und kurzfristigen Interessen geleitetes Wirtschaftssystem nicht nachhaltig ist.“
Sein neues Buch trägt den Untertitel „Wie muss sich die globale Welt verändern, damit sie allen dient?“ Das ist nicht nur reichlich anmassend, sondern auch sonst wie erhellend.
Gehört Frau Sommaruga zu den "Young Global Leader"?
Das ist unklar, denn es gibt keine Hinweise dafür. Was es aber gibt, ist eine Verbindung zum WEF und Klaus Schwab. Hier wird Frau Sommaruga in einer WEF-Seite vorgestellt. Es ist naheliegend, dass Frau Sommaruga ebenfalls eine Young Global Leader ist und den Great Reset mit dem KKW-Ausstieg, CO2 Steuern unterstützt.
Wussten Sie, dass Covid-19 geschaffen wurde, um eine neue Weltordnung zu installieren? Ist Ihnen aufgefallen, wie offen das geschieht – vor unseren Augen? Das Projekt heisst «The Great Reset», und das Zentrum des Plans liegt in der Schweiz. Genauer: in Genf, wo das World Economic Forum zuhause ist. Oder in Davos.
«The Great Reset»: Das steht der Menschheit bevor. Ein Neustart. Die Umsetzung hat begonnen. Bis 2030 wird eine neue Welt geschaffen, in der die Eliten eine streng überwachte Bevölkerung behüten wie Hirten ihre Schafe.
Wie entstand der COVID-19 Virus?
PCR-Test
Nebenbei erwähnt, werden Seiten die Fakten veröffentlichen, von Google, Twitter, Facebook, Linkedin gelöscht oder in der Reichweite drastisch eingeschränkt, um die Volksmeinung zu beeinflussen.
Zurück zur Schweizer Energieversorgung
Aktuell wird ein Gesetz entworfen, welches Immobillienbesitzer zwingt, Räumlichkeiten auf maximal 19 Grad heizen zu dürfen. Kein Witz, das kommt. wer sich nicht daran hält, kann mit Gefängnis bestraft werden. Damit werden die Schweizer zu Kriminelle Sünder gebrandmarkt, damit die Inkompetenz oder besser gesagt, die Korruption im Zusammenhang mit den WEF-Zielen verschleiert werden. Was kommt als nächstes? Tesla fahrer dürfen Ihre Fahrzeuge nicht mehr laden? Warmwasser darf nur noch bis auf 60 Grad und nicht auf 90 Grad aufgeheizt werden? Weitere KKWs werden abgestellt und damit Blackouts forciert?
Durch die Abschaltung der KKWs in Deutschland im letzten Jahr in der Grössenordnung der halben Schweizer Stromproduktion besteht bereits heute eine erhebliche Unterdeckung des Bedarfs, was im Winter zu flächendeckenden Stromausfällen führen wird. Das dies gigantische Ausmasse in der Wirtschaft, den Arbeitsplätzen und der Lebenshaltungskosten mach sich ziehen wird, scheint vielen nicht bewusst zu sein.
Nicht nur dieses Gesetz muss gestoppt werden, sondern auch die Klimalüge und die Politiker und Medien, welche diese verbreiten.
Apropo Medien
Die Atlantik Brücke
Deutschland
Nach dem Zweiten Weltkrieg fand in Westdeutschland unter amerikanischer Federführung ein Umerziehungsprogramm in noch nie gewesener Weise statt. Eigens dafür wurde ein Hochkommissariat eingerichtet, mit dem Ziel das deutsche Volk geistig und seelisch zu erändern. Geleitet wurde es vom Hochkommissar John J. McCloy, der mit einem für die damalige Zeit riesigen Etat von 48 Millionen Dollar für die Jahre 1950 bis 1952 ausgestattet wurde!Spannend in diesem Zusammenhang ist, dass in dieser Zeit die Atlantik-Brücke e. V. gegründet wurde, genauer gesagt im Jahre 1952. Zu den Hauptinitiatoren gehört kein geringerer als John J. McCloy. Als Vorstandsvorsitzender von Rockefellers Chase Manhattan Bank war er genau der richtige Mann für diesen Job. Mit dabei war auch der Bankier Eric M. Warburg, der unter anderem auch für das Bankhaus N M Rothschild & Sons arbeitete.
Schweiz
Dasist nicht alles. Journalisten informieren sich für Ihre Artikel zentral bei Reuters, DPA und für die Schweiz Keystone-SDA.
Wenn also die Bundesräte diesen Agenturen Ihre Vorgaben diktieren, werden in allen Medien die diese Dienste nutzen, der gleiche Inhalt mit fast gleichem Wortlaut veröffentlicht. Die Gleichschaltung ist perfekt und die Täuschung ganzer Völker ein Kinderspiel.